Für Studierende
Entdecke unser breites Angebot an Aktivitäten, wie Workshops zu agilen, kreativen Methoden und KI, Projekte in Kooperation mit Universitäten und Hochschulen, Betreuung von Studienarbeiten, berufsbegleitende Promotion, Karrieremessen und vieles mehr.
Deine Chancen bei insiders
Praxiserfahrung
Hiwi Tätigkeit
Du hast Interesse an aktuellen Technologien und agilen Arbeitsmethoden? Bewirb Dich für eine Stelle als Werkstudent/-in und sammle erste Erfahrungen in der Praxis.
Karrierestart
PROJEKTE
Management der Digitalen Transformation
Wir von Insiders stellen den Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der TU Kaiserslautern eine praktische Aufgabe aus dem Bereich Management der Digitalen Transformation, die bearbeitet und im Anschluss präsentiert wird. Neben der theoretisch-konzeptionellen Auseinandersetzung wird Wert auf die Anwendung der in den Vorlesungen erlernten Inhalte gelegt. Weitere Informationen
Software-Entwicklungs-Projekt
Das SEP findet jedes Semester an der RPTU Kaiserslautern statt und wird abwechselnd von Prof. Ebert und Insiders angeboten. Die Studierenden erarbeiten während des Semesters ein Multiplayerfähiges Spiel mit Server und Graphical User Interface (GUI). Das Spiel variiert in jedem Semester, die Aufgabenstellung bleibt aber die gleiche. Das Projekt wird ausschließlich unter Verwendung von Scrum angeboten.
Agile Methoden II
Das Projekt findet im Sommersemester an der RPTU Kaiserslautern statt und richtet sich an Studierende des Studiengangs Sozioinformatik. Das Sammeln praktischer Erfahrung in Softwareentwicklung, Projektmanagement und Benutzerorientierung bei der Entwicklung moderner Internetanwendungen steht hier im Fokus. Wir ermöglichen es den Studierenden in diesem Projekt, das agile Framework Scrum näher kennenzulernen und somit erste Einblicke in unsere Methoden, unseren Entwicklungsablauf und -alltag zu gewinnen.
Capstone Projekt
Das Capstone-Projekt bietet den Studierenden der RPTU eine einzigartige Gelegenheit, an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie zu arbeiten. Gemeinsam mit den Experten von Insiders Technologies und Fraunhofer IESE erkunden sie die Anwendungsmöglichkeiten von brandneuer Technologien im Bereich der Cognitive Process Automation wie Generative AI und Large Language Models (LLM). Der enge Austausch zwischen den Studierenden und den Teams von Insiders und IESE schafft eine Lernumgebung, die weit über das hinausgeht, was klassische Universitätskurse bieten können.
Beiträge zu diesem Thema
Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud
Das Versicherungsunternehmen nutzt Insiders AI OvAItion bereits seit fast 15 Jahren für die automatisierte Dokumentenverarbeitung und hat die Lösungen nun komplett in die...
Digitalisierung im Gesundheitswesen durch KI-gestützte Software
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut und dem Berliner Institut für Gesundheitsforschung an der Charité entwickelt KI-Pionier Insiders im Projekt „FHIR-Starter“ eine Lösung zur...
Was ist das beste LLM? Aktuelles Insiders Benchmarking
Mit dem Insiders LLM Benchmarking behalten wir als KI-Experten die LLM-Welt im Blick, vergleichen die leistungsstärksten Modelle und bieten unseren Kunden eine verlässliche...