Innovatives Energiecontrolling mit KI
Der Schweizer Dienstleister Enerprice wertet Eingangsrechnungen mit der flexiblen KI von Insiders Technologies aus und erstellt daraus ein detailliertes, auditierbares Reporting über den tatsächlichen Energieverbrauch von Unternehmen. Das Reporting bildet eine valide Basis für Optimierungen und Klimaschutzmaßnahmen und ist über jeden Greenwashing-Vorwurf erhaben. Zudem entlastet Enerprice mit der Prüfung, Konsolidierung und Abwicklung von Eingangsrechnungen die Buchhaltung seiner Kunden.
Die Enerprice AG bietet ein automatisiertes Energiecontrolling, das Verbrauchsdaten aus Abrechnungsbelegen für Energieträger wie Strom, Erdgas und Heizöl ausliest, validiert und konsolidiert. Diese präzise Datenerfassung unterstützt Unternehmen bei ihrem ESG-Reporting und bildet eine solide Basis für Optimierungen und Klimaschutzmaßnahmen.
Die KI-Technologie OvAItion von Insiders Technologies liest die komplexen Rechnungen automatisch aus und ordnet die Daten korrekt zu. Mit e‑invoice pro werden über 100.000 Belege jährlich effizient verarbeitet und validiert, was die Qualität und Wirtschaftlichkeit des gesamten Prozesses steigert.
Der Prozess ist nach ISAE 3402 zertifiziert und gewährleistet höchste Datenqualität und Nachvollziehbarkeit. Dank des hohen Automatisierungsgrads kann Enerprice effizient wachsen und seinen Kunden noch bessere Ergebnisse liefern – etwa durch die Integration von Large Language Models (LLM), die die Verifikation der Daten weiter optimieren.
„Unser innovatives Energiecontrolling wäre ohne die weitgehende Automatisierung durch die flexible KI von Insiders Technologies nicht wirtschaftlich umsetzbar. So erhalten unsere Kunden ein detailliertes und fundiertes Reporting ihrer Energieverbräuche zu einem attraktiven Preis.“
, beschreibt Stefan Haas, Bereichsleitung Energiecontrolling & Billing, Enerprice AG.
Mit der KI-basierten Lösung von Insiders Technologies bietet Enerprice ein effizientes und transparentes Energiecontrolling, das nicht nur Kosteneinsparungen ermöglicht, sondern auch als Grundlage für nachhaltige Klimaschutzstrategien dient.