Insiders Blog
HUK24 realisiert Response Management auf höchstem Niveau
Insiders hat für die HUK24 mit der Lösung smart FLOW effizientes Response Management auf höchstem Niveau eingeführt. Die HUK-Gruppe ist mit rund 13 Millionen versicherter Kraftfahrzeuge der größte Kfz-Versicherer in Deutschland (Stand 2020) und auch die...
Insiders & Debeka: Cognitive Classification mit Deep Learning
Wir berichten auf der Fachkonferenz „KI und selbstlernende Systeme in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig gemeinsam mit unserem Kunden Debeka über die Verarbeitung bildhafter Dokumente im Input Management mit einem neuen Verfahren. Erstmalig wurden dabei...
Rechnungsverarbeitung mit KI neu gedacht
Künstliche Intelligenz erlaubt weitgehend automatische Verarbeitung von Rechnungen. Aufwand und Laufzeiten werden damit gesenkt. Unsere aktuelle Webinar-Reihe stellt moderne KI-Ansätze im Purchase-to-Pay (P2P) und Oerder-to-Cash (O2C) vor und zeigt Lösungen aus der...
smart FLOW Release 2.3
Ihre Kunden erwarten heute, dass ihre Anfragen schnellstmöglich und ohne lange Wartezeit beantwortet werden. Mit unserem Produkt smart FLOW bieten wir Ihnen die optimale Lösung für Ihr Omnikanal Response Management. Kommunizieren Sie mühelos und in Echtzeit mit Ihren...
BASF automatisiert globalen P2P-Prozess in der Cloud
BASF verkürzt dank KI die Verarbeitungszeit für 3,5 Mio. Eingangsrechnungen pro Jahr um 50 Prozent und reduziert den Aufwand um 40 FTE. smart INVOICE überzeugt mit detaillierter Beleglesung in hervorragender Datenqualität, tiefer Validierung und geringem...
Let’s talk about IT – von Experten für Experten
Die Event-Reihe „IT Talk“ geht mit neuen Themen und Terminen in die Fortsetzung. Ein etablierter Branchentreff, der den Austausch über neue KI-Technologien, IT-Trends und Methoden fördert und ein Networking mit Experten bietet. Insiders Technologies startet mit der...

HUK24 realisiert Response Management auf höchstem Niveau
Insiders hat für die HUK24 mit der Lösung smart FLOW effizientes Response Management auf höchstem Niveau eingeführt. Die HUK-Gruppe ist mit rund 13 Millionen versicherter Kraftfahrzeuge der größte Kfz-Versicherer in Deutschland (Stand 2020) und auch die...
Auf dem Laufenden bleiben
Registrieren Sie sich und lassen Sie sich in unsere Mailingliste aufnehmen, um die neuesten Nachrichten und Community-Updates im Bereich der KI-gesteuerten Prozessautomatisierung zu erhalten. Von unserem Team an Ihren Posteingang!
SUCCESS STORY: RECHNUNGSERFASSUNG ALS CLOUD SERVICE
Technologische Quantensprünge, moderne Arbeitsweisen und Geschäftsmodellinnovationen sind bei Insiders Technologies gelebte Realität. So bietet Insiders seit mehreren Jahren seine intelligenten Softwareprodukte zusätzlich als agile Cloud-Services an – und das Hand in...
KI-basierte Erkennung von Versicherungssparten
Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig beschäftigt sich mit Dunkelverarbeitung und Workflowunterstützung in Versicherungen. Die Projektpartner berichten dort gemeinsam über die automatische Zuordnung der Eingangspost zur betroffenen Sparte. Gemeinsam mit unserem...
MOBILE Release 3.6
Ihre Kunden erwarten, dass sie heute jederzeit und überall mit Ihnen kommunizieren können – komfortabel und einfach. Mit unseren Mobile Solutions bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an mobilen Komponenten für die moderne Kundenkommunikation. Das MOBILE Release...
NEUES SERVICE PACK 5 smart FIX 5
Verabschieden Sie sich von manuellen Prozessen und begrüßen Sie die intelligente Dokumentverarbeitung mit den Insiders Business Solutions. KI-basiert und automatisch erfasst smart FIX alle eingehenden Dokumente in einem System – unabhängig von Eingangskanal, Format...
Neue Sphären der Automatisierung
An welche Geschäftsprozesse man auch denkt – die allermeisten werden durch eine Art von Dateninput oder Eingangsdokument angetrieben, welche maschinell verstanden werden müssen, um den Prozess zu automatisieren. Mit der smarten Kombination moderner KI-Technologien für...
Kognitive Klassifikation für das Input Management
Unternehmen erreichen heute Informationen in den unterschiedlichsten Formaten und Formen: unter anderem als Text, Bilder, Tabellen oder Formulare. Oft werden diese Formate bunt gemischt und dies ist auch zielführend, denn eine Information lässt sich in einem...
IT Talks
Refactoring
Erfahren Sie in diesem Talk mehr über Refactoring und wie man mit dessen Anwendung den Quellcode verbessert.
Kommentare im Quellcode
Clean Code fordert einfach zu lesenden Quellcode. Welche Rolle spielen hierbei Kommentare? Wir geben in diesem Video die Antwort.
Code-Optimierung
In diesem Vortrag werden wir Methoden vorstellen, die die Verständlichkeit des Codes für uns und andere deutlich erhöhen.
Clean code
Mehr erfahren über nachhaltige Software Entwicklung mit Clean Code.