Insiders LLM Benchmarking September 2025

Der Markt für Large Language Models (LLMs) entwickelt sich rasant. Neue Modelle erscheinen im Monatsrhythmus, bestehende werden weiter optimiert – und nicht alle bewähren sich in der Praxis. Mit dem aktuellen Insiders LLM Benchmarking für Q3 2025 schaffen wir Transparenz und geben Unternehmen eine fundierte Orientierung: Welche Modelle liefern die beste Qualität? Wo liegen die Grenzen im produktiven Einsatz? Und wie lassen sich Performance und Sicherheit in Einklang bringen?
Ein praxisnaher Vergleich
Wie schon in Q2 haben wir die führenden Modelle auf Basis eines standardisierten IDP-Datensatzes getestet – reale Dokumente aus Versicherungen und Finanzwesen. Damit stellen wir sicher, dass die Ergebnisse direkt auf die Anforderungen unserer Kunden übertragbar sind. Insgesamt umfasst das Benchmarking 21 Modelle, darunter Neuzugänge wie GPT‑5, Gemini 2.5 Pro oder Claude 4 Sonnet.
Im Vergleich zeigt sich: Globale Modelle setzen die Benchmark – dank riesiger Datenbasis und Rechenressourcen. Doch gerade in regulierten Branchen sind Datenschutz, Transparenz und Integrationsfähigkeit ebenso entscheidend wie reine Performance.
Mit dem Wechsel auf ein leistungsstärkeres Modell konnte Insiders Private einen deutlichen Qualitätssprung erzielen: von einem Score in Q2 von 67,9 auf nun 78,2 – bei gleichbleibender durchschnittlicher Verarbeitungszeit pro Dokument. Damit rückt es näher an die Spitzenmodelle heran, ohne Abstriche bei Datenschutz oder Speedlevel zu machen.
Das aktuelle Insiders LLM Benchmarking verdeutlicht, dass Insiders den Markt kontinuierlich beobachtet und für seine Kunden den Spagat zwischen Performance und Sicherheit meistert – mit einem klaren Best-of-Breed-Ansatz. Dieser Ansatz bedeutet, dass nicht ein einziges Modell alle Aufgaben abdeckt, sondern dass für jede Anwendung die jeweils leistungsfähigsten LLMs identifiziert, bewertet und flexibel integriert werden. Neue Modelle werden daher sofort im Benchmarking getestet und mit bestehenden verglichen. Die Ergebnisse fließen direkt in die Produktentwicklung ein und sichern eine dauerhaft hohe Qualität.
Die Frage nach „dem besten LLM“ ist kein Schwarz-Weiß-Thema. Leistung allein reicht nicht. In hochregulierten Branchen wie Versicherungen und Finanzen zählen vor allem auch Verlässlichkeit, Datenschutz und Integrationsfähigkeit.
Für individuelle Use Cases bieten die Insiders KI-Experten eine fundierte Beratung für Ihr Unternehmen an. Gerne berücksichtigen wir Ihre Daten in einem anstehenden branchenspezifischen Benchmarking. Kommen Sie hierfür einfach auf unsere Insiders KI-Experten zu.