Insiders wird Teil der Proalpha Group

Die Proalpha Group, einer der führenden Anbieter von Business Applications für den Mittelstand, übernimmt die Insiders Technologies GmbH und baut seine Industrial AI Platform mit führenden KI-Anwendungen und ‑Services für die digitale Dokumentenverarbeitung signifikant aus. Damit erweitert Proalpha zusätzlich zu den Gruppenunternehmen Nemo und Empolis ihre KI-Kompetenzen auf 500 Expertinnen und Experten. Gleichzeitig bekennt sich Proalpha zu ihrer Verankerung in der Heimatregion und stärkt die Zusammenarbeit mit führenden KI-Instituten wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), den Fraunhofer-Instituten IESE und ITWM und der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserlautern-Landau (RPTU), mit denen Insiders bereits seit vielen Jahren eng kooperiert.
Etablierte Partnerschaft und KI als zentrale Strategie
„Insiders hat mit seinen innovativen Lösungen für die kognitive Prozessautomation und dem Einsatz von KI als Schlüsseltechnologie eine starke Marktposition erreicht“, betont Christoph Kull, President Business Applications bei der Proalpha Group. „Das Unternehmen adressiert dabei auch die KI-basierten Automatisierungstrends in den Zielmärkten unserer Kunden und hat sich hier seit Jahren als Marktführer in den Anwendungsbereichen Purchase-to-Pay Automation und Mailroom Automation etabliert. Insiders stellt für unsere Kunden weitere geschäftskritische und eng mit dem ERP integrierte Anwendungen wie etwa E‑Invoicing bereit, die teilweise bereits zur gesetzlichen Norm zählen. Bereits heute blicken wir auf eine langjährige Partnerschaft zurück und konnten so eine vertrauens-volle Beziehung zwischen beiden Unternehmen aufbauen. Wir sind stolz darauf, dass zahlreiche Hidden Champions aus dem produzierenden Gewerbe wie etwa SFB Schwäbische Formdrehteile, GEDA oder MULAG Fahrzeugwerk zu unseren gemeinsamen Kunden zählen.“
„Die Lösungen von Proalpha und Insiders passen hervorragend zusammen und werden als integrierte KI-Offerings sowohl Bestands- als auch Neukunden echte Mehrwerte liefern“, unterstreicht Werner Weiss, CEO der Insiders Technologies GmbH. „Dabei schaffen ergänzende Zielbranchen zudem eine vielversprechende Basis für ein erfolgreiches Cross Selling. Vor allem aber auch die langjährige Partnerschaft hat uns davon überzeugt, jetzt gemeinsam das volle Potential der Zusammenarbeit auszuschöpfen.“
Agentic AI als nächster Entwicklungsschritt
„Unternehmen müssen den Einsatz von KI strategisch und zielgerichtet angehen – Prozess für Prozess und Geschäftsbereich für Geschäftsbereich“, weiß Eric Verniaut, CEO Proalpha Group. „Unsere Proalpha Industrial AI Platform bietet dafür ein maßgeschneidertes Set an ready-to-use KI-Apps, die der industrielle Mittelstand sofort und praxisnah in die Geschäftsprozesse entlang seiner Wert-schöpfung einsetzen kann. Mit der Übernahme von Insiders erweitern wir nun diese AI Platform für unsere Kunden um kognitive Prozessautomatisierung in dokumentenbasierten Arbeitsabläufen, die damit Entscheidungsprozesse und operative Effizienz grundlegend verändert. Dabei wird mit Agentic AI die Weiterentwicklung auch in Richtung einer neuen Generation Künstlicher Intelligenz eine zentrale Rolle spielen.“