RPTU verleiht Werner Weiss die Ehren­pro­mo­tion

Die Rheinland-Pfäl­zi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­sität (RPTU) Kai­sers­lau­tern-Landau verleiht Werner Weiss, Gründer und Geschäfts­führer von Insiders, die aka­de­mi­sche Würde „Doktor der Inge­nieur­wis­sen­schaften ehren­halber“. Mit dieser selten ver­ge­benen Ehrung würdigt die Uni­ver­sität außer­ge­wöhn­liche Leis­tungen auf inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chem Gebiet – und eine Per­sön­lich­keit, die den Brü­cken­schlag zwischen Forschung und Wirt­schaft seit Jahr­zehnten prägt.

Werner Weiss gilt als Pionier der ange­wandten Künst­li­chen Intel­li­genz und als Brü­cken­bauer zwischen uni­ver­si­tärer Spit­zen­for­schung und unter­neh­me­ri­scher Inno­va­tion. Mit seiner Arbeit hat er maß­geb­lich dazu bei­getragen, Kai­sers­lau­tern als inter­na­tio­nalen Standort für KI und Digi­ta­li­sie­rung zu eta­blieren.

Professor Peter Lig­ges­meyer, Vor­sit­zender der Ehren­pro­mo­ti­ons­kom­mis­sion, betont:
„Werner Weiss hat mit seiner unter­neh­me­ri­schen Weitsicht und seinem kon­ti­nu­ier­li­chen Enga­ge­ment nicht nur neue Maßstäbe für die Anwendung von KI gesetzt, sondern auch wesent­lich zur Strahl­kraft unseres Standorts bei­getragen.“

Die Aus­zeich­nung ist zugleich ein Zeichen für die erfolg­reiche Ver­bin­dung von Wis­sen­schaft und Unter­neh­mertum. Aus der Forschung am DFKI her­vor­ge­gangen, beschäf­tigt Insiders heute über 200 Mit­ar­bei­tende und betreut mehr als 6.000 Kunden weltweit. Das Unter­nehmen gilt als inter­na­tio­naler Inno­va­ti­ons­führer für KI-basierte Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung – und als Beweis für die nach­hal­tige Wirkung des Tech­no­logie- und Wis­sens­trans­fers aus Kai­sers­lau­tern.

Werner Weiss selbst sieht in der Ehrung vor allem eine Würdigung dieser Ver­bin­dung:
„Diese Aus­zeich­nung erfüllt mich mit großer Dank­bar­keit – auch, weil sie die enge Ver­bin­dung zwischen Wis­sen­schaft und Unter­neh­mertum würdigt, die mich seit meinen Anfängen in Kai­sers­lau­tern begleitet. Forschung und Praxis befruchten sich gegen­seitig – und genau in diesem Zusam­men­spiel liegt der Schlüssel für nach­hal­tige Inno­va­tion und Wett­be­werbs­fä­hig­keit.“

Professor Christoph Garth, Dekan des Fach­be­reichs Infor­matik, ergänzt:
„Herr Weiss ist seit seinem Studium eng mit der RPTU verbunden. Er hat hier Wirt­schafts­in­ge­nieur­wesen studiert, am DFKI gear­beitet und in dieser Zeit Insiders gegründet. Bis heute pflegt er den Kontakt zur Uni­ver­sität, unter­stützt Stu­die­rende und arbeitet mit Pro­fes­so­rinnen und Pro­fes­soren an Projekten zusammen.“

Mit der Ehren­pro­mo­tion würdigt die RPTU nicht nur die Leis­tungen eines Unter­neh­mers, sondern auch das Prinzip, das Kai­sers­lau­tern stark gemacht hat: Inno­va­tion entsteht dort, wo Forschung und Praxis sich gegen­seitig antreiben.