Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud

Das Ver­si­che­rungs­un­ter­nehmen nutzt Insiders AI OvAItion bereits seit fast 15 Jahren für die auto­ma­ti­sierte Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung und hat die Lösungen nun komplett in die Insiders Cloud migriert. Dies fördert die schnelle Inno­va­tion und effi­zi­ente Umsetzung.

Insiders gibt bekannt, dass das Ver­si­che­rungs­un­ter­nehmen Baloise die KI-gestützten Input-Manage­ment-Lösungen von Insiders jetzt voll­ständig aus der Insiders Cloud bezieht. Durch den Wechsel von On-Premises in die Cloud konnte die Baloise IT ihre Effizienz durch eine stärkere Fokus­sie­rung steigern, und das Unter­nehmen pro­fi­tiert nun früher von den Pro­dukt­in­no­va­tionen von Insiders.

Die Schweizer Ver­si­che­rungs­gruppe Baloise mit Hauptsitz in Basel und Toch­ter­ge­sell­schaften in Belgien, Deutsch­land und Luxemburg hält ihren Kunden seit mehr als 160 Jahren den Rücken in finan­zi­ellen Ange­le­gen­heiten frei. Unter der Prämisse „Nichtstun ist keine Lösung“ verfolgt die Baloise IT eine klare Multi-Cloud-Strategie, um auch in Zukunft ihrer Rolle als Inno­va­ti­ons­treiber im Unter­nehmen gerecht zu werden. Für ihre eigenen Services hat sie eine Hybrid-Cloud bestehend aus einer Private Cloud und einer Azure-basierten Public Cloud aufgebaut. Cloud-Angebote von Her­stel­lern wie Insiders Tech­no­lo­gies oder anderen Geschäfts­part­nern, die SaaS-Lösungen anbieten, ergänzen dies. Mit der Nutzung der Insiders Cloud für das KI-basierte Input-Manage­ment hat die Baloise einen wichtigen Mei­len­stein bei der Umsetzung ihrer Cloud-Strategie erreicht.

Die Baloise steht vor der Her­aus­for­de­rung, ein hohes Volumen von rund 140.000 Doku­menten pro Monat – die teilweise bis zu 1.000 Seiten umfassen – täglich effizient zu ver­ar­beiten. Die Dokumente erreichen die Baloise über ver­schie­dene Ein­gangs­ka­näle wie Papier, E‑Mail, Chat, App oder Portale und sind auf mehr als 250 Doku­men­ten­klassen verteilt.

Nutzen für den Kunden

  • Schnel­lerer Zugriff auf Pro­dukt­ver­bes­se­rungen und Inno­va­tionen für neue Anwen­dungs­fälle
  • Ent­las­tung und Kon­zen­tra­tion auf Kern­kom­pe­tenzen in Inte­gra­tion und Fach­lich­keit
  • 3- bis 4‑mal höhere Geschwin­dig­keit bei der Umsetzung von Anfor­de­rungen
  • Einstieg in ein Self-Service-Modell zur Gene­rie­rung von KI-Services durch die Fach­be­reiche

„Insiders setzt alle rele­vanten KI-Trends aus der Forschung in pra­xis­ori­en­tierte Lösungen um. Die inno­va­tiven Produkte sind unser Uni­ver­sal­werk­zeug zur Ver­ar­bei­tung von Input jeder Art und wir ziehen großen Nutzen aus ihrem Einsatz bei der Auto­ma­ti­sie­rung von Prozessen.“

Timo Kohler

Product Owner Input Managment, Baloise

Her­aus­for­de­rungen

  • Per­for­mance: Tag­gleiche Ver­ar­bei­tung aller ein­ge­henden Belege notwendig
  • Null-Fehler-Toleranz erfordert höchste Präzision bei der Klas­si­fi­zie­rung und beim Auslesen
  • Breites Spektrum an Ein­gangs­ka­nälen – neben Papier und E‑Mails auch Chat, App und Portal
  • Vielzahl ver­schie­dener Use Cases – im Ver­si­che­rungs­ge­schäft und intern
  • Need for Speed: viele Fach­be­reichs­wün­sche für neue Anwen­dungs­fälle

„Das Potential Insiders KI OvAItion, ins­be­son­dere durch die Mög­lich­keit, LLMs ein­zu­binden, ist riesig. Wir haben aktuell eine To-Do-Liste von rund 50 Anwen­dungs­fällen, die wir mit KI auto­ma­ti­sieren und opti­mieren wollen. Die Insiders Cloud und der No-Code­Ge­nerAItor machen uns die Umsetzung dabei besonders leicht.“

Timo Kohler

Product Owner Input Managment, Baloise

Um diese komplexen Aufgaben zu meistern, setzt die Baloise seit 15 Jahren auf die Lösungen von Insiders Tech­no­lo­gies für die uni­ver­selle Doku­men­ten­er­ken­nung und ‑lesung sowie das intel­li­gente Rech­nungs­ma­nage­ment für die auto­ma­ti­sierte Kre­di­to­ren­buch­hal­tung. Vor kurzem hat die Baloise den neuen GenerAItor gestartet, um KI-Services im No-Code-Verfahren zu gene­rieren und Anwen­dungs­fälle für die Fach­ab­tei­lungen selbst zu lösen. Alle Lösungen werden als Cloud-Service aus der Insiders Cloud genutzt. Die moderne KI-Tech­no­logie OvAItion und die OmnIA-Plattform für intel­li­gente Auto­ma­ti­sie­rung bieten der Baloise höchste Präzision beim Klas­si­fi­zieren und Lesen von Doku­menten und ermög­li­chen die Umsetzung einer Null-Fehler-Toleranz.

Mit den Tech­no­lo­gien von Insiders kann die Baloise nicht nur die betrieb­liche Effizienz steigern, sondern auch ihre Mit­ar­beiter von Rou­ti­ne­auf­gaben entlasten, damit sie sich auf ihre Kern­kom­pe­tenzen kon­zen­trieren können. Die Umsetzung von Geschäfts­an­for­de­rungen erfolgt mit den neuen Insiders-Produkten drei- bis viermal schneller, der Zugang zu Pro­dukt­ver­bes­se­rungen und Inno­va­tionen für neue Anwen­dungs­fälle wird deutlich beschleu­nigt.

Wir begleiten Sie bei Ihren E-Invoice Prozessen.