Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud
Das Versicherungsunternehmen nutzt Insiders AI OvAItion bereits seit fast 15 Jahren für die automatisierte Dokumentenverarbeitung und hat die Lösungen nun komplett in die Insiders Cloud migriert. Dies fördert die schnelle Innovation und effiziente Umsetzung.
Insiders gibt bekannt, dass das Versicherungsunternehmen Baloise die KI-gestützten Input-Management-Lösungen von Insiders jetzt vollständig aus der Insiders Cloud bezieht. Durch den Wechsel von On-Premises in die Cloud konnte die Baloise IT ihre Effizienz durch eine stärkere Fokussierung steigern, und das Unternehmen profitiert nun früher von den Produktinnovationen von Insiders.
Die Schweizer Versicherungsgruppe Baloise mit Hauptsitz in Basel und Tochtergesellschaften in Belgien, Deutschland und Luxemburg hält ihren Kunden seit mehr als 160 Jahren den Rücken in finanziellen Angelegenheiten frei. Unter der Prämisse „Nichtstun ist keine Lösung“ verfolgt die Baloise IT eine klare Multi-Cloud-Strategie, um auch in Zukunft ihrer Rolle als Innovationstreiber im Unternehmen gerecht zu werden. Für ihre eigenen Services hat sie eine Hybrid-Cloud bestehend aus einer Private Cloud und einer Azure-basierten Public Cloud aufgebaut. Cloud-Angebote von Herstellern wie Insiders Technologies oder anderen Geschäftspartnern, die SaaS-Lösungen anbieten, ergänzen dies. Mit der Nutzung der Insiders Cloud für das KI-basierte Input-Management hat die Baloise einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung ihrer Cloud-Strategie erreicht.
Die Baloise steht vor der Herausforderung, ein hohes Volumen von rund 140.000 Dokumenten pro Monat – die teilweise bis zu 1.000 Seiten umfassen – täglich effizient zu verarbeiten. Die Dokumente erreichen die Baloise über verschiedene Eingangskanäle wie Papier, E‑Mail, Chat, App oder Portale und sind auf mehr als 250 Dokumentenklassen verteilt.
Nutzen für den Kunden
- Schnellerer Zugriff auf Produktverbesserungen und Innovationen für neue Anwendungsfälle
- Entlastung und Konzentration auf Kernkompetenzen in Integration und Fachlichkeit
- 3- bis 4‑mal höhere Geschwindigkeit bei der Umsetzung von Anforderungen
- Einstieg in ein Self-Service-Modell zur Generierung von KI-Services durch die Fachbereiche
„Insiders setzt alle relevanten KI-Trends aus der Forschung in praxisorientierte Lösungen um. Die innovativen Produkte sind unser Universalwerkzeug zur Verarbeitung von Input jeder Art und wir ziehen großen Nutzen aus ihrem Einsatz bei der Automatisierung von Prozessen.“
Timo Kohler
Product Owner Input Managment, Baloise
Herausforderungen
- Performance: Taggleiche Verarbeitung aller eingehenden Belege notwendig
- Null-Fehler-Toleranz erfordert höchste Präzision bei der Klassifizierung und beim Auslesen
- Breites Spektrum an Eingangskanälen – neben Papier und E‑Mails auch Chat, App und Portal
- Vielzahl verschiedener Use Cases – im Versicherungsgeschäft und intern
- Need for Speed: viele Fachbereichswünsche für neue Anwendungsfälle
„Das Potential Insiders KI OvAItion, insbesondere durch die Möglichkeit, LLMs einzubinden, ist riesig. Wir haben aktuell eine To-Do-Liste von rund 50 Anwendungsfällen, die wir mit KI automatisieren und optimieren wollen. Die Insiders Cloud und der No-CodeGenerAItor machen uns die Umsetzung dabei besonders leicht.“
Timo Kohler
Product Owner Input Managment, Baloise
Um diese komplexen Aufgaben zu meistern, setzt die Baloise seit 15 Jahren auf die Lösungen von Insiders Technologies für die universelle Dokumentenerkennung und ‑lesung sowie das intelligente Rechnungsmanagement für die automatisierte Kreditorenbuchhaltung. Vor kurzem hat die Baloise den neuen GenerAItor gestartet, um KI-Services im No-Code-Verfahren zu generieren und Anwendungsfälle für die Fachabteilungen selbst zu lösen. Alle Lösungen werden als Cloud-Service aus der Insiders Cloud genutzt. Die moderne KI-Technologie OvAItion und die OmnIA-Plattform für intelligente Automatisierung bieten der Baloise höchste Präzision beim Klassifizieren und Lesen von Dokumenten und ermöglichen die Umsetzung einer Null-Fehler-Toleranz.
Mit den Technologien von Insiders kann die Baloise nicht nur die betriebliche Effizienz steigern, sondern auch ihre Mitarbeiter von Routineaufgaben entlasten, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Die Umsetzung von Geschäftsanforderungen erfolgt mit den neuen Insiders-Produkten drei- bis viermal schneller, der Zugang zu Produktverbesserungen und Innovationen für neue Anwendungsfälle wird deutlich beschleunigt.