Beyond E‑Invoicing – Insiders auf dem ERGI 2025

Wie sieht die Zukunft der digitalen Rech­nungs­ver­ar­bei­tung aus? Diese Frage stand im Mit­tel­punkt des E‑Rech­nungs-Gipfels 2025 – und Insiders war mit­ten­drin. Gemeinsam mit Fach­leuten aus Wirt­schaft, Ver­wal­tung und Politik haben wir dis­ku­tiert, wohin die Reise geht: Von ver­pflich­tender E‑Rechnung bis hin zu smarten, auto­ma­ti­sierten End-to-End-Prozessen.
Nachdem die E‑Rechnung inzwi­schen gelebte Realität sein sollte, ist es an der Zeit, einen Schritt weiter zu denken und die Vorteile struk­tu­rierter Daten zu nutzen. Insiders beschäf­tigt sich deshalb sehr intensiv damit, wie Prozesse im Purchase-to-Pay noch schneller und besser gemacht werden können. E‑Finance denkt E‑Invoicing kon­se­quent weiter und nutzt modernste KI auch in weiteren nahe­lie­genden kauf­män­ni­schen Prozessen.

Unser Head of Channel Manage­ment Alexander Swienty zeigte in seiner Keynote „Beyond E‑Invoicing – Intel­li­gente P2P-Auto­ma­ti­sie­rung mit Insiders“, warum der Fokus nicht allein auf der struk­tu­rierten Rechnung liegen darf. Denn nur durch ganz­heit­liche Auto­ma­ti­sie­rung entlang der gesamten P2P-Kette lassen sich echte Effi­zi­enz­ge­winne erzielen. Das bedeutet: E‑Invoicing ist der Anfang – nicht das Ziel.

„Unsere Vision geht weit über das reine E‑Invoicing hinaus. Wir betrachten den gesamten E‑Finance-Prozess und ent­wi­ckeln Lösungen, die Unter­nehmen echte Effi­zi­enz­ge­winne ermög­li­chen“, erklärt Swienty. „Die Gespräche auf dem E‑Rechnungsgipfel haben gezeigt, dass wir mit unserer Strategie genau dort ansetzen, wo der Bedarf besteht. Jetzt geht es darum, die Mehrwerte, die die E‑Rechnung schafft, effizient zu nutzen.“

Zu den zentralen Mehr­werten zählen dabei die auto­ma­ti­sierte formale und inhalt­liche Prüfung von Rech­nungs­in­halten, die Erkennung von Anomalien, die Dun­kel­ver­ar­bei­tung bei korrektem Bestell­bezug sowie die Inte­gra­tion in Frei­ga­be­pro­zesse.

Ein Highlight des Vortrags war die Vor­stel­lung der LLM-basierten Auto­kon­tie­rung von Insiders – einer intel­li­genten Lösung, die Buch­hal­tungs­pro­zesse signi­fi­kant ver­ein­facht und beschleu­nigt. Die intel­li­gente Auto­kon­tie­rung von Insiders setzt auf KI – unter anderem mit Super­vised Learning – um die Zuordnung von Kos­ten­stellen, Kos­ten­trä­gern und Konten zu auto­ma­ti­sieren, die üblichen Frei­ge­benden der Belege zu iden­ti­fi­zieren und aus­sa­ge­fä­hige Buchungs­texte zu gene­rieren. Die Lösung beob­achtet und lernt aus his­to­ri­schen ERP-Daten, um Buchungen präzise und indi­vi­duell für jeden Kunden vor­zu­nehmen.

Neben modularen Lösungen von Insiders können Kunden sich auch für eine umfas­sende E‑Invoice Lösung ent­scheiden, die alle Bausteine vereint und so ein intel­li­gentes Rech­nungs­ma­nage­ment mit Austausch über alle gängigen Formate – vom Papier bis zur E‑Rechnung – hinweg erlaubt und einen zer­ti­fi­zierten Peppol Access bietet.

Unser Fazit: Die E‑Rechnung kommt – und mit ihr die Chance, Prozesse grund­le­gend neu zu denken. Wir bei Insiders gestalten diesen Wandel aktiv mit.