Insiders wird Teil der Proalpha Group

Die Proalpha Group, einer der führenden Anbieter von Business Appli­ca­tions für den Mit­tel­stand, übernimmt die Insiders Tech­no­lo­gies GmbH und baut seine Indus­trial AI Platform mit führenden KI-Anwen­dungen und ‑Services für die digitale Doku­men­ten­ver­ar­bei­tung signi­fi­kant aus. Damit erweitert Proalpha zusätz­lich zu den Grup­pen­un­ter­nehmen Nemo und Empolis ihre KI-Kom­pe­tenzen auf 500 Exper­tinnen und Experten. Gleich­zeitig bekennt sich Proalpha zu ihrer Ver­an­ke­rung in der Hei­mat­re­gion und stärkt die Zusam­men­ar­beit mit führenden KI-Insti­tuten wie dem Deutschen For­schungs­zen­trum für Künst­liche Intel­li­genz (DFKI), den Fraun­hofer-Insti­tuten IESE und ITWM und der Rheinland-Pfäl­zi­schen Tech­ni­schen Uni­ver­sität Kai­ser­lau­tern-Landau (RPTU), mit denen Insiders bereits seit vielen Jahren eng koope­riert.

Unsere Kunden pro­fi­tieren künftig von gebün­delter KI-Expertise und sofort ein­satz­fä­higen, vor­in­te­grierten KI-Anwen­dungen aus einer Hand. Das Insiders-Portfolio wird nahtlos in die ERP- und Business-Anwen­dungen von Proalpha ein­ge­bunden und bleibt gleich­zeitig als eigen­stän­dige Lösung verfügbar – optimiert für Dritt­an­bie­ter­sys­teme und im Einklang mit unserer Best-of-Breed-Strategie. Der Abschluss der Trans­ak­tion steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen regu­la­to­ri­schen Geneh­mi­gungen.

 

Eta­blierte Part­ner­schaft und KI als zentrale Strategie

„Insiders hat mit seinen inno­va­tiven Lösungen für die kognitive Pro­zess­au­to­ma­tion und dem Einsatz von KI als Schlüs­sel­tech­no­logie eine starke Markt­po­si­tion erreicht“, betont Christoph Kull, President Business Appli­ca­tions bei der Proalpha Group. „Das Unter­nehmen adres­siert dabei auch die KI-basierten Auto­ma­ti­sie­rungs­trends in den Ziel­märkten unserer Kunden und hat sich hier seit Jahren als Markt­führer in den Anwen­dungs­be­rei­chen Purchase-to-Pay Auto­ma­tion und Mailroom Auto­ma­tion etabliert. Insiders stellt für unsere Kunden weitere geschäfts­kri­ti­sche und eng mit dem ERP inte­grierte Anwen­dungen wie etwa E‑Invoicing bereit, die teilweise bereits zur gesetz­li­chen Norm zählen. Bereits heute blicken wir auf eine lang­jäh­rige Part­ner­schaft zurück und konnten so eine ver­trauens-volle Beziehung zwischen beiden Unter­nehmen aufbauen. Wir sind stolz darauf, dass zahl­reiche Hidden Champions aus dem pro­du­zie­renden Gewerbe wie etwa SFB Schwä­bi­sche Form­dreh­teile, GEDA oder MULAG Fahr­zeug­werk zu unseren gemein­samen Kunden zählen.“

„Die Lösungen von Proalpha und Insiders passen her­vor­ra­gend zusammen und werden als inte­grierte KI-Offerings sowohl Bestands- als auch Neukunden echte Mehrwerte liefern“, unter­streicht Werner Weiss, CEO der Insiders Tech­no­lo­gies GmbH. „Dabei schaffen ergän­zende Ziel­bran­chen zudem eine viel­ver­spre­chende Basis für ein erfolg­rei­ches Cross Selling. Vor allem aber auch die lang­jäh­rige Part­ner­schaft hat uns davon überzeugt, jetzt gemeinsam das volle Potential der Zusam­men­ar­beit aus­zu­schöpfen.“

Agentic AI als nächster Ent­wick­lungs­schritt

„Unter­nehmen müssen den Einsatz von KI stra­te­gisch und ziel­ge­richtet angehen – Prozess für Prozess und Geschäfts­be­reich für Geschäfts­be­reich“, weiß Eric Verniaut, CEO Proalpha Group. „Unsere Proalpha Indus­trial AI Platform bietet dafür ein maß­ge­schnei­dertes Set an ready-to-use KI-Apps, die der indus­tri­elle Mit­tel­stand sofort und praxisnah in die Geschäfts­pro­zesse entlang seiner Wert-schöpfung einsetzen kann. Mit der Übernahme von Insiders erweitern wir nun diese AI Platform für unsere Kunden um kognitive Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rung in doku­men­ten­ba­sierten Arbeits­ab­läufen, die damit Ent­schei­dungs­pro­zesse und operative Effizienz grund­le­gend verändert. Dabei wird mit Agentic AI die Wei­ter­ent­wick­lung auch in Richtung einer neuen Gene­ra­tion Künst­li­cher Intel­li­genz eine zentrale Rolle spielen.“