Mehr Zeit für indi­vi­du­elle Kun­den­be­treuung

smart ORDER von Insiders Tech­no­lo­gies beschleu­nigt die Bestell­an­nahme durch intel­li­gente Bele­gle­sung und Ver­ar­bei­tung signi­fi­kant. Ein erheb­li­cher Anteil der via E‑Mail ein­ge­henden Anfragen und Bestel­lungen werden in Zukunft voll­ständig auto­ma­ti­siert ver­ar­beitet.

Insiders hat bei thys­sen­krupp Materials Services (TKMX) das KI-basierte Produkt smart ORDER zur auto­ma­ti­sierten Bestell­ver­ar­bei­tung ein­ge­führt. Die weit­ge­hende Auto­ma­ti­sie­rung sorgt für schnel­lere Bestell­ab­wick­lung und öffnet Poten­tiale durch mehr Zeit für die indi­vi­du­elle Kun­den­be­treuung im Vertrieb.

Als größter werks­un­ab­hän­giger Werk­stoff­händler und ‑dienst­leister der west­li­chen Welt bietet TKMX eine ein­zig­ar­tige Vielfalt an Werk­stoffen, Roh­stoffen sowie Dienst­leis­tungen – in Summe mehr als 150.000 Produkte, in mehr als 30 Ländern. Dabei setzt TKMX in hohem Maße auf Kun­den­ori­en­tie­rung und lässt den Kunden die freie Wahl bei der Bestell- bzw. Auf­trags­form. Neben struk­tu­rierten Bestell­for­maten werden auch Aufträge als frei for­mu­lierte E‑Mail oder über Dokumente im Anhang von E‑Mails ver­ar­beitet. Bei weltweit mehr als 250.000 Kunden entsteht so eine enorme Hete­ro­ge­nität.

Nutzen für den Kunden

  • Höhere Kun­den­zu­frie­den­heit durch flexible und schnel­lere Bestell­an­nahme
  • Deutliche Beschleu­ni­gung in der Bestell­an­nahme
  • Ziel einer hohen Dun­kel­ver­ar­bei­tung wird erreicht werden
  • Mehr Zeit für die indi­vi­du­elle Kun­den­be­treuung eröffnet neue Poten­tiale 9Schnell von der Idee zur Umsetzung: Deutsch­land­weiter Pro­duk­tiv­be­trieb in nur 14 Wochen

„Die Zusam­men­ar­beit ist aus­ge­spro­chen offen, angenehm und lösungs­ori­en­tiert. Mit dem Pro­dukt­port­folio von Insiders Tech­no­lo­gies haben wir eine leis­tungs­starke Basis für die Auto­ma­ti­sie­rung doku­men­ten­las­tiger Prozesse.“

Dr.-Ing. Arne Conrad

Digital Tech­no­logy Office, thys­sen­krupp Materials Services

Her­aus­for­de­rungen

  • Hete­ro­genes Kun­den­feld von mehr als 250.000 Kunden in mehr als 30 Ländern
  • Hohes Volumen an ein­ge­henden Anfragen und Bestel­lungen via formloser E‑Mail oder als struk­tu­riertes Dokument
  • Bestel­lungen oftmals ohne ein­deu­tige ID für Artikel
  • Manuelle Bestell­an­nahme, Bear­bei­tung und Über­tra­gung in das ERP sehr aufwendig und lang­wierig
  • Lösung muss in komplexer Orga­ni­sa­tion – 10 Gesell­schaften mit mehr als 80 Ver­triebs­büros in 9 Ländern mit 5 Sprachen – aus­ge­rollt werden und funk­tio­nieren

„Kun­den­freund­lich­keit bedeutet für uns auch, den Kunden nicht auf EDI oder Shop zu zwingen, sondern seine Anfragen und Bestel­lung auch per E‑Mail oder Dokument anzu­nehmen und schnells­tens zu ver­ar­beiten. Mit smart ORDER können wir die bestehende Hete­ro­ge­nität effizient meistern.“

Dr.-Ing. Arne Conrad

Digital Tech­no­logy Office, thys­sen­krupp Materials Services

Um den dafür erfor­der­li­chen manuellen Arbeits­ein­satz zu redu­zieren und die Effizienz in der Auf­trags­ver­ar­bei­tung zu erhöhen, entschied sich das Digital Tech­no­logy Office nach einer umfas­senden Eva­lua­tion für das Produkt smart ORDER von Insiders, ein Stan­dard­pro­dukt für die auto­ma­ti­sierte Beleg­ver­ar­bei­tung. Mit Hilfe von KI-basiertem Data Capture werden alle not­wen­digen Bestell­in­for­ma­tion innerhalb unter­schied­lichster Dokumente erfasst, fehlende Infor­ma­tionen an einen Nach­be­ar­beiter wei­ter­ge­leitet und die extra­hierten Daten in das jeweilige Pro­zess­au­to­ma­ti­sie­rungs­system expor­tiert.

Innerhalb von nur acht Wochen setzte das Insiders Pro­jekt­team zusammen mit dem Digital Tech­no­logie Office und der Digi­tal­ga­rage der thys­sen­krupp Schulte GmbH eine Pilot­ver­sion auf und rollte diese im Anschluss an eine intensive Testphase zunächst deutsch­land­weit aus. Nach nur sechs Wochen arbei­teten alle Ver­triebs­nie­der­las­sungen in Deutsch­land erfolg­reich mit smart ORDER und der inter­na­tio­nale Roll-out in weitere Gesell­schaften wurde gestartet. Heute arbeiten in zehn Unter­nehmen von TKMX weltweit mehr als 600 Nutzende an mehr als 80 Stand­orten in neun Ländern mit der Lösung.

Insgesamt konnte somit die Durch­lauf­zeit der Bear­bei­tung spürbar gesenkt werden, ohne die Fle­xi­bi­lität bei der Bestel­lung ein­zu­schränken. Die manuellen Aufwände sind drastisch gesunken und die Ver­triebs­teams freuen sich über viel mehr Zeit zur indi­vi­du­ellen Betreuung der Kunden.

Ange­spornt durch den Erfolg der KI-basierten Auto­ma­ti­sie­rung doku­men­ten­zen­trierter Prozesse arbeitet das Digital Tech­no­logy Office bereits an weiteren Anwen­dungs­ge­bieten für die smarten Produkte von Insiders.

Wir begleiten Sie bei Ihren E-Invoice Prozessen.